
Sorgen Sie für einen guten Hautzustand
Gebräunte Haut schützt kaum vor einem Sonnenbrand, Solarienbräune schon gar nicht. Dasselbe gilt für Selbstbräuner. Es ist viel weiser, den Hautzustand durch gute Ernährung zu verbessern und aufrechtzuerhalten und die Barrierefunktion zu stärken. Gesunde Haut ist viel besser gegen Sonnenschäden gewappnet und erleidet seltener einen Sonnenbrand. Es ist natürlich ratsam, die Sonne in den wärmsten Stunden des Tages zu meiden und immer ein Sonnenschutzprodukt mit Schutzfaktor zu verwenden. Am besten ist es, wenn dieses Produkt zusätzlich Antioxidantien enthält.
Gebräunte Haut schützt kaum vor einem Sonnenbrand, Solarienbräune schon gar nicht.
In dieser Broschüre werden die häufigsten Fragen und Missverständnisse zum Thema Sonne behandelt: von schlechten UV-Filtern und irreführenden Produktbehauptungen bis hin zu „vorbräunen“ und Vitamin-D-Bildung in der Haut. Natürlich müssen wir die Sonne auch genießen. Aber dann geschützt. Dr. Jetske Ultee


Sorgen Sie für einen guten Hautzustand
Gebräunte Haut schützt kaum vor einem Sonnenbrand, Solarienbräune schon gar nicht. Dasselbe gilt für Selbstbräuner. Es ist viel weiser, den Hautzustand durch gute Ernährung zu verbessern und aufrechtzuerhalten und die Barrierefunktion zu stärken. Gesunde Haut ist viel besser gegen Sonnenschäden gewappnet und erleidet seltener einen Sonnenbrand. Es ist natürlich ratsam, die Sonne in den wärmsten Stunden des Tages zu meiden und immer ein Sonnenschutzprodukt mit Schutzfaktor zu verwenden. Am besten ist es, wenn dieses Produkt zusätzlich Antioxidantien enthält.
Gebräunte Haut schützt kaum vor einem Sonnenbrand, Solarienbräune schon gar nicht.

n dieser Broschüre werden die häufigsten Fragen und Missverständnisse zum Thema Sonne behandelt: von schlechten UV-Filtern und irreführenden Produktbehauptungen bis hin zu „vorbräunen“ und Vitamin-D-Bildung in der Haut. Natürlich müssen wir die Sonne auch genießen. Aber dann geschützt. Dr. Jetske Ultee

Sorgen Sie für einen guten Hautzustand
Gebräunte Haut schützt kaum vor einem Sonnenbrand, Solarienbräune schon gar nicht. Dasselbe gilt für Selbstbräuner. Es ist viel weiser, den Hautzustand durch gute Ernährung zu verbessern und aufrechtzuerhalten und die Barrierefunktion zu stärken. Gesunde Haut ist viel besser gegen Sonnenschäden gewappnet und erleidet seltener einen Sonnenbrand. Es ist natürlich ratsam, die Sonne in den wärmsten Stunden des Tages zu meiden und immer ein Sonnenschutzprodukt mit Schutzfaktor zu verwenden. Am besten ist es, wenn dieses Produkt zusätzlich Antioxidantien enthält.
Gebräunte Haut schützt kaum vor einem Sonnenbrand, Solarienbräune schon gar nicht.

In dieser Broschüre werden die häufigsten Fragen und Missverständnisse zum Thema Sonne behandelt: von schlechten UV-Filtern und irreführenden Produktbehauptungen bis hin zu „vorbräunen“ und Vitamin-D-Bildung in der Haut. Natürlich müssen wir die Sonne auch genießen. Aber dann geschützt. Dr. Jetske Ultee